Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder, Wieder liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen hinter uns. Doch dieses Mal möchte ich nicht zurückblicken. Viel mehr schaue ich auf das neue Jahr, dass mit vielen Aufgaben
Liebe Mitglieder, Wieder liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen hinter uns. Doch dieses Mal möchte ich nicht zurückblicken. Viel mehr schaue ich auf das neue Jahr, dass mit vielen Aufgaben
Der Kunstradverein in Kisvárda, Ungarn, hat kürzlich eine großzügige Spende an Kunsträdern vom WAS-Club aus Belgien erhalten. Diese Räder wurden mit neuen Reifen ausgestattet und vom ICWW-Mechaniker Hermann Schön gründlich
Während der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Bremen vom 25. bis 27. Oktober war ICWW mit einem aufregenden Stand voller Aktivitäten vertreten. Ein besonderes Highlight war unser Glücksrad, das eine Vielzahl von Preisen
Liebe Freunde des Hallenradsports Vielen Dank, das Sie mit dem Kauf des WM-Hoodies unsere Hilfsaktion unterstützt haben. Unser Ziel war es 4 Nationen, die um Teil neu sind, oder mit
Seit Ende des letzten Jahres wurde in Zusammenarbeit mit der sozialen Organisation La Bomba Teatro ein soziales Projekt des Kunstradfahrens in Mexiko-Stadt ins Leben gerufen. Das Projekt wird von Harry
Bei Gracia Sotomayor’s kürzlichen Besuch in Argentinien zwischen dem 20. und 26. Mai, wurde sie von einem der Präsidenten des argentinischen Radsportverbandes empfangen, der sie direkt zu den Einrichtungen des
Es war schon ein Wagnis eine Hallenradsport-Veranstaltung in ein Land zu vergeben, in dem noch niemals Kunstradsport stattgefunden hat – aber es hat sich gelohnt. Der erste Durchgang im Kunstrad
Marianne Kern übergibt in Amorbach die UEC-Fahne an Martín Schön. Der ungarische Hallenradsportler organisiert mit seinem Verein Bokod die Junioren-Europameisterschaften 2025. „Die Leistungen meiner Athleten in Amorbach haben mich und
Das ukrainische Team freut sich sehr über die Unterstützung durch den VfH Worms und ICWW. „Mit eigenen Mitteln hätten wir die Reise nach Worms und Amorbach nicht stemmen können“, bedankt
Wir gehen in ein schnelles Bewerbungsverfahren für unsere internationale Trainerausbildung mit Trainingslager vom 15.-19.07.24. Erstmals wird dieses auf dem STB-Campus in Bartholomä stattfinden. Aufgrund der Olympischen Spiele in Paris, für